Kontakt Downloads Suche

Der/die Netzelektriker/in befasst sich hauptsächlich mit dem Bau, Betrieb und Unterhalt von Transport- und Verteilanlagen für elektrische Energie.
Er/sie erstellt insbesondere Freileitungen und Kabelleitungen sowie öffentliche Beleuchtungen und rüstet Schalt- und Transformatorenstationen aus. Die Tätigkeit richtet sich nach den entsprechenden eidgenössischen Vorschriften.
Im Laufe der Ausübung seines Berufes arbeitet der/die Netzelektriker/in in der Regel an Hoch- und Niederspannungsanlagen.

Viele weitere Informationen erhalten Sie auf http://www.netzelektriker.ch

  • Zuverlässigkeit und Ausdauer
  • Gruppenfähigkeit
  • Sinn für Arbeit nach Vorschriften und Reglementen
  • Gutes Sicherheitsverständnis
  • Schwindelfreiheit
  • Ordnungssinn
  • Gute körperliche Konstitution
  • Abgeschlossene Volksschule
  • die Lehre dauert 3 Jahre
  • 1 Schultag pro Woche
  • Bauleitender Monteur
  • Berufsprüfung, Netzelektriker/in mit eidg. Fachausweis
  • Eidg. dipl. Netzelektrikermeister/in
  • Techniker/in in TS
  • Ingenieur/in FH

Interessentinnen und Interessenten, welche an einer Lehrstelle als Netzelektriker/in bei der ewa energie wasser aarberg ag Interesse haben müssen vorgängig bei uns eine Schnupperlehre absolvieren, diese dauert in der Regel 5 Tage. Ihre schriftliche Anfrage können Sie auf dem Postweg oder via E-Mail auf Turn on Javascript! einreichen.